Beruflicher Werdegang
Durch meine dreijährige Ausbildung zum Heizungs- und Lüftungsbauer und der anschießenden Berufserfahrung als Geselle in der Montage und dem Kundendienst, legte ich die Grundlage für meinen erfolgreichen Abschluss als staatlich geprüfter Techniker für Heizung, Klima und Lüftungstechnik im Jahre 1995.
In den Folgejahren sammelte ich technische und kaufmännische Erfahrungen bei verschiedenen namhaften Unternehmen der technischen Gebäudeausrüstung, der Wolfferts GmbH NL Berlin, der Krantz TKT GmbH NL Hamburg und der Imtech GmbH NL Hamburg. Als Projektleiter, mit Schwerpunkt Klima und Lüftung, betreute ich unterschiedlichste Projekte, vom Kleinstprojekt beim Axel Springer Verlag in Hamburg, über anspruchsvolle Projekte wie dem OP-Umbau am Amalie-Sieveking-Krankenhaus HH bis hin zum Bau mehrerer Einkaufszentren in Berlin Köpenick und Göttingen sowie dem Umbau des Hamburger Bahnhofs in Altona. Die Schwerpunkte lagen hierbei anfänglich im Bereich der Klima- und Lüftungstechnik in den Einkaufszentren Göttingen und Altona, als Gesamtprojektleiter TGA .
In der Zeit von 1998 – 2006 bildete ich mich neben meinen Projekt- und Führungsaufgaben zum Projekt-Management-Fachmann, Sachkundigen für Hygienetätigkeiten und letztlich zum Betriebswirt des Handwerks weiter. Ich besuchte Seminare wie Arbeitsschutz-Management für Führungskräfte sowie Fortbildungen im Bereich Führungskräftetraining und Managemententwicklung.
Mit dem Unternehmenswechsel in 2002 übernahm ich Führungsaufgaben in einem Großunternehmen in der technischen Gebäudeausrüstung und die Leitung des Anlagenbaus mit Personalverantwortung für bis zu 90 Mitarbeiter. Als Mitglied des Führungskreises hatte ich zudem übergreifende Aufgaben in der Personalentwicklung und Erstellung von Markt- und Vertriebsstrategien.
Nach Abschluss meines Studiums zum Betriebswirt in 2006 wechselte ich als kaufmännischer Leiter in den Unternehmensverbund der Firmen Tiefbau, Kabelbau, Umwelttechnik -TKU GmbH und Leit- und Sicherungstechnik- LST GmbH.
Als zertifiziertes Unternehmen führten wir spezielle Arbeiten an schienengebundenen Verkehrssystemen als Auftragnehmer der Deutschen Bahn AG, aus. Mein Aufgabenbereich umfasste die Führung der kaufmännischen Bereiche Lohn- und Finanzbuchhaltung, Einkauf und Projektabrechnung sowie die Überwachung der Angebotsbearbeitung und Vertragsgestaltung mit den Auftragsgebern.
Im Jahr 2010 folgte ich dem Ruf der Baubranche und startete in die Selbständigkeit im Großprojektgeschäft der TGA im Bereich der
- Objektüberwachung
- Risikomanagement
- Projektsteuerung
- GU-Controlling